LWS ’10 – Zweiter Tagebucheintrag

5. April 2010

Der Frühling hat sich endlich gezeigt und ich habe auch schon die eine oder andere Radtour unternommen.

Meine Reisevorbereitung für die diesjährige Etappe der Long Way South-Tour läuft und macht Fortschritte. Aber seht selbst:

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Letzte Woche habe ich den Flug nach Aalborg in Dänemark gebucht und auch die Anmeldung des Fahrrads hat reibungslos geklappt.

Share

Neuseeland ’07 – Tandemfallschirmsprung

4. April 2010

Ich wünsche Euch viel Spaß mit meinem ersten Fallschirmsprung aus 4000 Metern Höhe in der Nähe von Te Anau, auf der Südinsel von Neuseeland. Das Video entstand während meines Trips durch Neuseeland im Jahr 2007. Fotos und Tagebucheinträge findet Ihr in der Übersicht.

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Die Originalmusik im Video musste ich aufgrund der Urheberrechtsbestimmungen auf YouTube leider ersetzen. Ich habe allerdings, wie ich finde, recht passenden Ersatz gefunden. Die Musik stammt nun vom neuen Album von Mercury Crossing. Weitere Infos zur Band gibt es auf www.mercurycrossing.com

Share

Es ist Angeradelt

29. März 2010

Mit dem Anradeln hat meine Fahrradsaison am vergangenen Sonntag offiziell begonnen.

Vom Zeppelinstein aus ging es durch Leinfelden hindurch Richtung Böblingen, an der Panzerkaserne vorbei, weiter nach Schönaich. Von Schönaich ging es gemütlich nach Steinenbronn und schließlich über das Siebenmühlental zurück nach Leinfelden.

Zum Einkehren bietet sich zum einen die Mäulesmühle oder auch das Flair in Leinfelden an. (Rote Fähnchen auf der Karte)

Die Tour hat eine längere, dafür aber nicht zu steile Steigung hoch zu den Panzerkasernen. Asphalt und Schotter wechseln sich auf der Strecke ausgewogen ab.

Länge der Tour: 28 km

GPS-Track: [Download Eintrag nicht gefunden.] (gpx)

Interessantes:

Share

LWS ’10 – Erster Tagebucheintrag

15. März 2010

Der Sommer rückt näher (ok, ich gebs ja zu, zuerst sollte sich mal der Frühling zeigen) und mit ihm die Fortsetzung der Long Way South Tour durch Europa.

Meine ersten Gedanken zur Tour, habe ich in meinem Videotagebuch festgehalten.

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Dieses Jahr geht die Reise durch Dänemark, entlang des Nordseeküstenradwegs.

Share

Langlauftour im Tannheimer Tal

15. März 2010

12,5 km Rund-Loipe Vilsalpsee

Vergangenes Wochenende habe ich nochmal die herrlichen Schneebedingungen genossen und bin Langlaufen gewesen. Am Sonntag habe ich die 12,5 km lange Rundloipe zum Vilsalpsee gemacht.

Die Loipe startet beim Gebäude des Tourismusverbandes Tannheim und führt über Wiesen und kleine Waldstücke bis zum Gasthof am Vilsalpsee. Dort kann man Einkehren und am See das schöne Panorama genießen.

Auf der nun leicht abschüssigen Loipe geht es zuerst an der Vilsalpstraße entlang und dann in einem Bogen zurück nach Tannheim.

GPS-Track: [Download Eintrag nicht gefunden.]

Links:

Share

Schneeschuhtour am steilen Albtrauf

21. Februar 2010

Vor kurzem unternahm ich eine kleine Schneeschuhtour in der Nähe von Gruibingen.

Am Nordrand der Schwäbischen Alb startet die Tour am Deutschen Haus. Der Weg mit dem roten Strich des Schwäbischen Alb-Oberschwaben-Wegs führt direkt durch den Wald, hoch auf den Boßler (800 m ü. NN). Vom Boßler aus verläuft die Strecke immer am Trauf entlang. Das nächste Ziel ist der Jahrhundertstein, ein Kunstwerk in Form stehender Felsplatten aus Jurakalk. Auch hier hat man eine schöne Sicht auf das Albvorland und auf den sich südwärts anschließenden Albtrauf. Im Vordergrund liegt der Vulkankegel Limburg, links davon die Teck, die Bergnase des Breitensteins und die Kuppe des Auchterts.

Weiter führt der insgesamt knapp acht Kilometer lange Pfad am steilen Albtrauf entlang, bis er schließlich rechts abbiegt. Nun folgen wir dem mit dem blauen Dreieck markierten Weg und gelangen auf einem Zickzackpfad hinab bis nach Häringen.

Am Ortsrand biegen wir in den mit der blauen Raute markierten Weg ein und folgen ihm in den Wald. Schließlich gelangen wir wieder zurück zum Deutschen Haus.


GPS Track: [Download Eintrag nicht gefunden.] (gpx)

Interessante Links:

Share

Skifernwanderweg Nordschwarzwald

12. Januar 2010

55 km mit Langlaufski von Herrenwies nach Freudenstadt

Vom 4. bis zum 8. Januar war ich zusammen mit Moni und Christoph im Schwarzwald zum Langlaufen. Die ersten beiden Tage verbrachten wir mit erkunden der Loipen rund um das Langlaufzentrum in Herrenwies.
Dann schulterten wir die Rucksäcke und machten uns auf den Weg nach Freudenstadt. Von Herrenwies aus ging es zur Darmstädter Hütte, dann weiter nach Kniebis und schließlich bis nach Freudenstadt.

[deltazoom=0;elevationcolor=green;gpxcheckpointinterval=5]

Details der Tour:

  • Herrenwies – Darmstädter Hütte: 17,9 km
  • Darmstädter Hütte – Kniebis: 24 km
  • Kniebis – Freudenstadt: 12,8 km
  • Gesamtkilometer: 54,7
  • Gesamthöhenmeter: 1469 m hoch, 1590 m runter

Hinweis: Zwischen der Darmstädter Hütte und Kniebis sind wir einmal falsch abgebogen und deshalb anstatt auf dem Westweg, einen Umweg gelaufen. Bitte beachtet das, wenn Ihr den Track runterladet.

Es war eine tolle Tour, auch wenn wir wegen der schlechten Schneeverhältnissen das eine oder andere Mal die Skier tragen mussten.

GPS-Track: [Download Eintrag nicht gefunden.](gpx)

Interessante Links:

Share