Zum Töpfermarkt nach Darmsheim

27. Juni 2010

Am 19. und 20. Juni fand der Darmsheimer Töpfermarkt statt. Über 100 Töpferwerkstätten präsentierten auch in diesem Jahr ihre Werke.

Vom Neuen Markt in Leinfelden radelten wir ein Stück durch das Siebenmühlental und dann weiter in Richtung Panzerstraße. Kurz nach dem Waldheim Böblingen bogen wir rechts ab und fuhren Richtung Böblingen. Am Böblinger Freibad vorbei ging es zuerst nach Dagersheim und dann weiter bis nach Darmsheim.

Tourdaten:

  • Start: Leinfelden Neuer Markt
  • Ziel: Darmsheim
  • Länge: 18,8 km
  • Fahrzeit: ca. 1-2h
  • Schwierigkeitsgrad: leicht, auch für Kinder geeignet

GPS-Track: [Download Eintrag nicht gefunden.] (gdb, gpx, kml-Datei)

Links:

Share

Naviki.org – Praxistest

14. Juni 2010

Die Radtour von Stuttgart-Vaihingen nach Weilheim an der Teck wurde mit Naviki.org erfolgreich geplant, nun folgt der Praxistest. Führt mich Naviki zum Ziel und wie ist die Wegbeschaffenheit? Diesen Fragen gehe ich im Video auf den Grund.

Hier meine Erfahrungen mit der durch Naviki gerouteten Strecke:

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Das Video in HD-Qualität anschauen.

Anmerkungen, Fragen und Kritik sind gerne als Kommentar willkommen.

Links:

Share

Radtourenplanung mit Naviki.org

11. Juni 2010
Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Heute stelle ich Euch die Website Naviki vor, mit der Ihr ganz einfach Radtouren in Deutschland erstellen könnt. Wie das alles funktioniert und wie Ihr Eure Routen nutzen könnt, versuche ich im Video zu erklären.

Das Video in HD-Qualität anschauen.

Anmerkungen, Fragen und Kritik immer als Kommentar Willkommen.

Links:

Share

Wanderung durch die Wutachschlucht

2. Juni 2010

Am 24. Mai habe ich eine 13 km lange Wanderung durch die Wutachschlucht im östlichen Hochschwarzwald, in der Nähe des Titisees unternommen.

(Hinweis zum Höhenprofil: Keine Sorge, es kommt kein übler Anstieg gleich zu Beginn ;-). Im dichten Wald war der GPS-Empfang zu Beginn sehr schlecht. Deshalb habe ich die Route manuell ohne Höhendaten vervollständigt. Die Tour beginnt bei einer Höhe von etwa 670m.)

Zum Parken hat sich die Schattenmühle angeboten. Allerdings war ich mit der Idee, Wandern zu gehen am Pfingstmontag nicht der Einzigste, sodass ich etwa einen Kilometer entfernt, auf einem kleinen Wanderparkplatz erst einen freien Platz gefunden habe. Von der Schattenmühle aus ging es auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg immer Flussabwärts. Der Pfad führt mal oberhalb, mal direkt am Wasser, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite des Flusses entlang. Der Weg ist meist im schattigen Wald gelegen und deshalb auch an einigen Stellen durch kleine Rinnsale oder den letzten Regen ziemlich rutschig.

Jugendherberge Titisee-Neustadt/Veltishof

Der Wald schafft ein sehr angenehmes Klima.

Landschaftlich ist die Wanderung sehr schön gewesen. Es gibt einige Wasserfälle und tolle Ausblicke hinab in die Schlucht. Es schöne Stellen zum Rasten, an denen man auch mal die Beine ins Wasser halten oder sogar baden gehen kann.

Nach 13 Kilometern und etwa 4 Stunden Wanderung erreichte ich die Wutachmühle bei Ewattingen. Von dort aus nahm ich den Wanderbus zurück zur Schattenmühle.

Tourdaten:

  • Start: Schattenmühle
  • Ziel: Wutachmühle
  • Länge: 13,1 km
  • Gehzeit: ca. 4,5h
  • Schwierigkeitsgrad: für geübte Wanderer

GPS-Track: [Download Eintrag nicht gefunden.] (gdb, gpx, kml-Datei)

Links:

Share

Ins kleine Allgäu

25. Mai 2010

Startpunkt ist der Bahnhof von Leinfelden-Echterdingen. Über Altdorf, Grafenberg und Kappishäusern fahren wir bis zum kleinen Allgäu, einer Gartwirtschaft bei Neuffen. Bis dorthin sind einige Steigungen zu bewältigen. Weiter geht es um Neuffen herum nach Beuren, durch das Tiefenbachtal und Reudern über Oberboihingen zurück auf die Filder.

Diese Tour eignet sich für einen Tagesausflug mit der Aussicht auf tolle Landschaft.  Eingekehrt werden kann zum Beispiel im Gasthaus Kappishäuser und in der Gartenwirtschaft “Kleines Allgäu”.

Die Wege sind meist geschottert, Streckenweise kann es bei Nässe etwas rutschig sein. Die Tour ist für das Rennrad nicht geeignet.

Tourdaten:

  • Start: Leinfelden Neuer Markt, oder Filharmonie Bernhausen
  • Ziel: Leinfelden Neuer Markt
  • Länge: 76,0 km
  • Fahrzeit: ca. 6-7 h
  • Steigungen: 943 Höhenmeter
  • Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

GPS-Track: [Download Eintrag nicht gefunden.] (gdb, gpx, kml-Datei)

Share

Zur Wurmlinger Kapelle

26. April 2010

Los geht’s am Neuen Markt in Leinfelden oder alternativ an der Filharmonie in Bernhausen. Von dort aus geht es Richtung Aichtal, weiter über Schlaitdorf und Walddorfhäslach, vorbei an Reutlingen bis nach Tübingen. Dann geht es ein Stück bergauf in den Wald über Tübingen. Bald wird der Waldrand erreicht und man hat einen herrlichen Ausblick auf die Wurmlinger Kapelle. Nun geht es einen geschotterten Weg bergab, bis man links auf den Weg zur Kapelle abbiegt. Nachdem die letzten Höhenmeter zur Kapelle bezwungen sind, kann man beim Vesper den tollen Rund-um-Blick genießen.

Der weitere Weg führt hinab nach Wurmlingen und weiter über Unterjesingen, den Hohenzollernweg entlang, bis zum Schloss Hohenentringen. Im Biergarten des Schlosses kann der Durst des letzten Anstiegs gestillt werden, um dann den letzten Abschnitt der Tour zu beginnen.

Durch den schattigen Wald geht es bis zum Golfplatz von Schönbuch, dann weiter durch den Wald bis zur unteren Raumühle und von dort aus nach Steinenbronn. Das letzte Stück bis nach Leinfelden wird im Siebenmühlental zurückgelegt.

Hinweis: Tour wurde am 2. Mai noch einmal ab Leinfelden gefahren und hier aktualisiert.

Wurmlinger Kapelle

Tourdaten:

  • Start: Leinfelden Neuer Markt, oder Filharmonie Bernhausen
  • Ziel: Leinfelden Neuer Markt
  • Länge: 86,0 km
  • Fahrzeit: ca.6 h
  • Steigungen: 1089 Höhenmeter
  • Schwierigkeitsgrad: schwer

GPS-Track: [Download Eintrag nicht gefunden.] (gpx-Datei)

Share

Eindrücke von der Bauma 2010

23. April 2010

Ein ganz kurzes Video zur Bauma 2010, welche ich am vergangenen Dienstag besucht habe. Viel Spaß damit.

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.
Share