Archiv für die Kategorie „Long Way South ’09“

Entspannen in Trondheim

Montag, 31. August 2009

tagebuch2_400Von Flakk nach Trondheim

Nach einer Sturmreichen, von Schiffsmotoren erhellten und durch das schmerzende Knie doch recht kurzen Nacht, sattelte ich schnell mein Fahrrad und fuhr 15 km bis nach Trondheim, in die Jugendherberge.

In der Jugendherberge quartierte ich mich für drei Nächte ein und machte mich dann auf dem Weg zur Apotheke um eine Salbe für mein Knie zu kaufen.Nachdem ich die Salbe gekauft hatte machte ich einen Abstecher in die Bibliothek doch die Aussicht auf einen freien Computer mit Internet war gering. Also lief ich noch zur Information, ließ mir Tipps geben und ging dann wieder Richtung Hostel um Mittag zu essen, zu waschen und etwas zu entspannen.

Gegen später plante ich noch den Weg bis nach Oslo und gab meine vermutliche Ankunft in Oslo meinen Eltern per Telefon durch, damit sie den Rückflug umbuchen konnten. Ich surfte noch etwas am PC im Hostel und beschloss am Abend noch ins Kino zu gehen.

20,5 km – 1 h 21 min – Ø 15,2 km/h – 205 hm

Share

3 Übernachtungen in Trondheim

Montag, 31. August 2009

Heute bin ich die letzten Kilometer bis nach Trondheim geradelt und werde hier erstmal bis Donnerstag bleiben. Ich werde mir die Stadt anschauen, mich etwas ausruhen und die Homepage wieder aktualisieren.

Ich habe heute die Reisekarte auf den aktuellen Stand gebracht, somit könnt Ihr euch anschauen, wo ich bisher überall entlang gefahren bin.

Bis dann

Euer Michi

Share

Das Tief ist doch da

Sonntag, 30. August 2009

tagebuch2_400Von Steinkjer nach Flakk

Am Morgen genoss ich meine Spiegeleier noch in der Sonne und so startete ich in kurzer Bekleidung. Nach einer Stunde die meiste Zeit davon auf der E 6, kamen die ersten dunklen Wolken in Sicht. Nach einer weiteren Stunde hatte das Tief auch mich eingeholt und ich musste auf Regenkleidung umsteigen. Der Regen hielt den ganzen Tag an, während ich mich von Norden her Trondheim näherte. Um der E 6 zu entkommen hatte ich kleinere Landstraßen gewählt, die mich bis zu einer Fährverbindung nach Trondheim führten.

Der Weg bis zur Fähre war recht mühsam. Immer wieder schlängelte sich die Landstraße auf über 300 m, viel dann wieder ein Stück und stieg dann wieder an. Dieses auf und ab wiederholte sich für mich zu oft. Nach 70 km bekam ich wieder Probleme mit dem rechten Knie. Am Anfang ließen sich die Schmerzen noch aushalten, doch dann bei ungefähr 90 km musste ich eine halbe Stunde Pause machen. Danach lief es wieder besser, doch wirklich gut war es nicht. Nach 117 km erreichte ich die Fähre, der Campingplatz 10 km zuvor war nur Schrott gewesen, da er direkt an der Hauptstraße lag. Die 66 Kronen für die Fähre blieben mir erspart und ich wurde einfach durchgewunken.

Auf der Trondheimer Seite angekommen konnte ich kaum noch laufen mit dem Knie. Zum Glück lag der Campingplatz 100 m neben dem Fähranleger.

Ich baute schnell mein Zelt auf und ging dann in die Küche um mich aufzuwärmen und zu kochen.

Dort traf ich dann diverse Radfahrer unter anderen aus Belgien und der Slovakei und wir redeten noch bis ungefähr 22 Uhr über GPS-Systeme und die verschiedenen Routen durch Norwegen.

117,24 km – 7 h 2 min – Ø 16,6 km/h – 1372 hm – 10-17° Dauerregen

Share

Bald ist Trondheim erreicht

Samstag, 29. August 2009

29. August 2009

Von Namsos fuhr meze nach Steinkjer. Es war sehr schwierig die E 6 Autobahn in der Gegend Steinkjer nicht zu fahren. Ein Stück blieb ihm nichts anderes übrig als auf der E 6 doch zu fahren. Es war zum Glück nicht viel los auf dieser Strecke. Der Weg nach Steinkjer ging auch über Schotterstrecken und war nicht ganz einfach zu fahren. Was war die Folge: ein Speichenbruch am Hinterrad zwang ihn zu einer Pause. Das ist natürlich ein Akt. Das Gepäck alles vom Fahrrad, Werkzeug auspacken, Hinterrad demontieren und dann eine neue Speiche montieren. Aber den Achter, bekam er nicht ganz raus. Wir wünschen ihm das er bis nach Trondheim gut ankommt. Dort kommt das Fahrrad in eine Werkstatt. Zumal es auch ein paar Geräusche macht. meze geht es gut, er sonnte sich am Abend und genoss seine Nudeln mit Ei.

Share

Die letzten Kilometer auf der RV 17

Samstag, 29. August 2009

tagebuch2_400Von Namsos nach Steinkjer

Wiedermal lag der Campingplatz direkt neben dem Flughafen, doch erstaunlicherweise wurde ich nicht durch startenden Flugzeugen geweckt, sondern von schreienden Möwen. Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Küche machte ich mich auf dem Weg nach Steinkjer. Steinkjer markierte auch das Ende des Krystriksveien, auf dem ich am 22.8. von Bodö aus gestartet bin und nun schon über 600 km lang gefahren bin.

Die letzten 85 km liefen wie geschmiert und wurde nur durch einsetzenden Regen gestört. In voller Regenmontur erreichte ich 7 km vor Steinkjer meine geliebte E 6. Mir blieb zuerst nichts anderes übrig, als diese zu fahren. Kurz vor Steinkjer war es dann verboten sie als Radfahrer zu nutzen, dafür war dann ein schöner Radweg ausgeschildert. Die letzten Meter durch die Stadt bis zum Campingplatz wurde ich von meinem GPS geleitet. Auf dem Campingplatz meldete ich mich zuerst an und war doch etwas überrascht, als ich vom Platzwart aufgefordert wurde mir ein nettes Plätzchen zu suchen und nichts dafür zu bezahlen. Das lies ich mir nicht zweimal sagen und so stellte ich mein Zelt neben einer kleinen Birke auf. Das Wetter hatte sich auch wieder gebessert und so konnte ich bei Sonnenschein meine ersten gerösteten Nudeln mit Ei geniesen.

Die Küstenstraße 17 war nun also abgeschlossen und ich musste mir erstmal Gedanken über die Strecke nach Trondheim machen ohne zu lange auf der E 6 fahren zu müssen.

84,31 km – 4 h 53 min – Ø 17,2 km/h – 704 hm – 16-22°

Share

Namsos erreicht.

Freitag, 28. August 2009

28. August 2009

So, nun ist meze in Namsos angekommen. 123 Kilometer ist er heute gefahren und morgen geht es weiter nach Steinkjer. Wetter und Stimmung noch gut.

Die Stadt Namsos befindet sich an einer kleinen Bucht in der Nähe des Namsenfjord und an der Mündung des Flusses Namsen. Der Hauptteil der Stadt wurde im kleinen tiefliegenden Vorgebirge erbaut, das sich bis in den Hafen hinein erstreckt. Im Norden erheben sich die schwach bewaldeten Hügel ziemlich steil auf über 180 Meter. Ostwärts erstreckt sich das weite Namsental.

Share

Doch bis Namsos

Freitag, 28. August 2009

tagebuch2_400Von Kjelda nach Namsos

Eigentlich hatte ich geplant, erst am Montag in Trondheim anzukommen. Doch das Wetter war richtig gut und auf den ersten 20 km lief es bestens. Das Tagesziel Namsos stand also fest. Nach 25 km knallte es am Hinterrad, eine Speiche war gerissen und der Achter stärker geworden. In Gedanken strich ich Namsos durch und plante einen der drei kommenden Campingplätze anzufahren und dort in Ruhe eine neue Speiche einzuziehen. Die ersten beiden Plätze hatten geschlossen und der letzte war verlassen. Was nun? Das Rad lief erstaunlich gut, bis Namsos wären es insgesamt 125 km. Ich holte Namsos wieder auf die Tagesordnung zurück und fuhr bei schönem Wetter mit drei Supermarktunterbrechungen bis auf den Campingplatz bei Namsos. Auf dem wirklich sehr ordentlichen 4-Sterne Campingplatz reparierte ich mein Rad und verbrachte den Abend damit, den Schreibkram der letzten Tage nachzuholen.

123,41 km – 6 h 38 min – 18,6 km/h – 966 hm – 19-25°

Share