Stuttgart hat mich zurück

13. September 2009

Sicher gelandet.

Seit ein paar Stunden bin ich wieder zu Hause in Stuttgart. Der Rückflug von Oslo über Kopenhagen nach Stuttgart hat problemlos geklappt und alles Gepäck, vor allem mein geliebtes Rad, ist ohne Schaden gelandet.

Die Long Way South Tour ist somit für 2009 erfolgreich beendet. Ich werde die übrigen freien Tage genießen, in Erinnerungen schwelgen, alle Fotos und Videos sichten und dann, wenn ich richtig zu Hause angekommen bin, die Homepage aufräumen und ein übersichtliches Tourbuch erstellen.

Bis dahin, Euer Michi

Share

Am Flughafen in Oslo

13. September 2009
Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.
Share

Der letzte Tag in Oslo

12. September 2009

tagebuch2_400

Ruhetag in Oslo

Der letzte Tag in Oslo begann mit einem Frühstück zusammen mit meinem Zimmerkollegen Alessandro. Danach verabschiedeten wir uns und ich fuhr mit dem Rad zur Bibliothek um noch ein paar Fotos und Videos ins Netz zu stellen. Danach setzte ich den Rat eines Schweizers, den ich am Vorabend getroffen hatte, in die Tat um und schaute mir die Oper an. Das Gebäude hat einen außergewöhnlichen Stil und am besten hat mir gefallen, dass man das Dach der Oper einfach wie einen Fußweg besteigen kann.

Als nächstes fuhr ich ins Technikmuseum, schaute mir die verschiedenen Ausstellungen an und probierte die verschiedensten Versuche aus. Am besten hat mir hier die Sonderausstellung Klima X gefallen. Diese konnte man nur mit Gummistiefeln betreten, da die Räume mit Wasser geflutet waren. In der Ausstellung ging es um das Thema Klimawandel, das Anhand von Texten, Fotos und Filmen verdeutlicht wurde.

Später verpackte ich dann mein Rad für den Flug und richtete mein Gepäck hin. Am Abend traf ich dann noch Marianne aus der Schweiz, die ebenfalls mit dem Rad unterwegs war und von Tromsø nach Trondheim geradelt war. Wir aßen gemeinsam zu Abend und erzählten von unseren Erlebnissen.

Zum Glück erklärte sich Marianne bereit, mir am nächsten Morgen dabei zu helfen, mein ganzes Gepäck und das Rad zur circa 300 m entfernten Bushaltestelle zu bringen. Ich hatte vor, den Bus um 8:49 zum Flughafen zu nehmen.

21,22 km – 1 h 37 min – Ø 13 km/h – 309 hm – 20-22° Sonne

Share

Am Abend im Hostel

12. September 2009
Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.
Share

3. Tag in Oslo – Tagesfazit

12. September 2009
Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.
Share

Fotos aus Oslo

12. September 2009

Ich habe soeben einige Fotos von Oslo hochgeladen. Leider ist es mir nicht gelungen alle Fotos passend zu drehen. Das werde ich von zu Hause aus machen müssen. Sorry!

Ich werde nun noch ins Technikmuseum mit dem Rad fahren und dann langsam anfangen mein Rad für den Flug zu präparieren und das Gepäck zu packen. Bis dann. Euer Michi

**Update** Fotos gedreht und sortiert.

Share

Seefahrtsgeschichte

11. September 2009

tagebuch2_400Ruhetag in Oslo

Heute habe ich mit dem Fahrrad den Vigelands Skulpturenpark, das Wikingerschiffmuseum, das Frammuseum und das Kon-Tiki Museum besucht. Dabei haben mir die letzten beiden Museen am besten gefallen. Im Frammuseum hatte ich das Glück einen deutschsprechenden Tourguide zu treffen und durfte mich an die kleine Gruppe dranhängen. So bekam ich in kürze die wichtigsten Geschichten erzählt. Dann fuhr ich durch den Wald von Bygdøy und entlang des Hafens zurück ins Zentrum. Dort besuchte ich nun zu Fuß die Nationalgalerie, in dem unter anderem das Gemälde „Der Schrei“ von Edvard Munch hängt. Danach lief ich durch die Fußgängerzone noch in Richtung Oslo Kathedrale und dann weiter zum Hauptbahnhof. Das Gebiet um den Hauptbahnhof empfand ich aufgrund der vielen Menschen nur als anstrengend und uninteressant. Auf dem Rückweg schaute ich noch beim Parlamentsgebäude vorbei, um dann auch wieder zum Rad zurückzukehren.

29,19 km – 2 h 19 min – Ø 12,6 km/h – 352 hm – 19-24° Sonne

Share