LWS ’11 – Rountenidee

routenidee_lws11

Direkter Weg nach Süden

Nachdem ich 2010 die Tour in Glückstadt an der Elbe beendet hatte, sollte sie nun dort fortgesetzt werden. Ich hatte mir bereits für die LWS ’10-Tour Gedanken gemacht, wie die Strecke südlich der Elbe verlaufen könnte. Dabei bin ich auf den Weserradweg gestoßen, der, bis auf wenige kurze Abschnitte, nach Süden führt.

Der Radweg führt auf ca. 500 km von Cuxhaven bis nach Hann. Münden. Da ich es leider nicht mehr geschafft hatte den Radweg 2010 noch zu beginnen, steht er nun auf dem Plan.

Startpunktwahl & Anreise

Mit Hilfe des Bikeline Radführers hatte ich begonnen mir Gedanken über die Anreise und die Stationen der ersten Tage zu machen. Dabei war für mich recht schnell klar, dass ich die Tour anstatt in Cuxhaven, besser in Bremerhaven starte. Grund dafür war zum einen die Jahreszeit Winter, die häufig viel Wind an der Küste mit sich bringt und zum anderen die einfachere Anfahrt mit der Bahn, sowie die Idee einen Tag Aufenthalt in Bremerhaven zu haben, um sich die Stadt bzw. vor allem das Klimahaus anzuschauen.

Welcher Fluss folgt nach der Weser?

In der Planungsphase machte ich eine überschlägige Rechnung, wie viele Kilometer ich in den 13 Urlaubstagen zurücklegen kann. Dabei rechnete ich mit einer reduzierten Tagesleistung von 60-70 km am Tag bei niedrigen Temperaturen und ohne Schnee. -> ca. 600 km.

Hann. Münden müsste also zu schaffen sein und somit stand ich vor der Entscheidung Fulda oder Werra. Ich entschied mich für die Fulda Richtung Kassel, weiter bis nach Fulda und dann Richtung Frankfurt a. Main. Bis Fulda würde ich dem Fuldaradweg folgen können, dann eventuell dem D5 – Saar-Mosel-Main-Radweg.

Im Internet suchte ich mir die passenden GPS-Dateien für die Weser und die Fulda raus und bereitete sie für mein GPS vor.

« zurück

Share