Eigenbau: Kocherstern

Mit dem Sturmkocherset von Trangia bin ich sehr zufrieden. Allerdings hätte ich im letzten Urlaub auch manchmal gerne eine Espressomaschine oder einen kleineren Topf mit dem Kocher erhitzt. Durch seine Bauart ist dies erstmal nicht möglich.

Also habe ich mich zu Hause auf die Suche nach einer Lösung begeben und bin auf einen Einsatz aus Edelstahl gestoßen, den man auf die Klemmen im oberen Windschutz setzt. Auf den Einsatz kommt dann die Espressomaschine obendrauf und schon kann es los gehen. Da mir der Einsatz mit 9€ zu teuer ist, werde ich ihn selber bauen.

 

Dazu habe ich mir eine Schablone mit CAD am PC erstellt:

Im nächsten Schritt werde ich die Schablone auf ein dickeres Blech übertragen und dann ausschneiden. Nach etwas feilen und polieren sollte das Resultat eine preiswerte Version des Kochersterns  sein.

Fotos vom Bau des Kochersterns gibt es hier.

Share

Kommentieren ist momentan nicht möglich.